Gemeinsam gegen Zahlungsausfall & Rechtsstreit

Netzwerktreffen GaLaBau
03. – 05. Oktober 2025 in Damme

 

Warum dieses Treffen?

Viele GaLaBau‑Unternehmer stehen allein da, wenn Kunden ihre Rechnungen nicht zahlen oder Verträge angefochten werden. Unsere Initiative will das ändern: Wir planen die Gründung einer Genossenschaft, in der sich Betriebe gegenseitig rechtlich und finanziell unterstützen – professionell, fair und solidarisch. Um herauszufinden, wie groß das Interesse an dieser Idee ist, laden wir dich zu unserem Netzwerktreffen ein. Gemeinsam teilen wir Erfahrungen und entwickeln konkrete Lösungsansätze.

Für wen?

Dieses Angebot richtet sich an Inhaber:innen von GaLaBau‑Firmen, Visionäre und Visionärinnen aus der grünen Branche wie dich. Wir suchen engagierte Mitdenker:innen wie dich, die sich einbringen wollen, voneinander lernen und gemeinsam eine starke Gemeinschaft aufbauen möchten. Unser Treffen richtet sich bewusst nicht an Betriebe, die bereits in Rechtsstreitigkeiten verstrickt sind. Stattdessen sprechen wir Menschen wie dich an, die vorbeugend handeln, sich absichern und echte Impulse für ihre Zukunft mitnehmen wollen.

Das erwartet Dich

Netzwerkaustausch: Intensiver Austausch mit Gleichgesinnten aus der Branche – voneinander lernen und zusammen wachsen.

Spannende Vorträge & Workshops: Fachvorträge und interaktive Workshops zu den Themen Zahlungsausfall, Kundenmanagement und strategische Vertragsgestaltung.

Experteninput: Fachvortrag von Dipl.‑Ing. (FH) Christine Andres, öbv Sachverständige für Schäden im Garten‑ und Landschaftsbau, Mediatorin, Buchautorin, Verfasserin zahlreicher Fachartikel und Gründerin von GaLa to go. Weitere Referenten aus den Bereichen Recht und Betriebsführung stehen uns zur Verfügung.

Betriebsbesichtigung: Exklusive Führung durch den Baumschulgarten Enneking mit Einblicken in die Arbeitsweise und persönlichen Gesprächen.

Mittag‑ und Abendverpflegung: Gemeinsame Mahlzeiten – vom Grillabend bis zur Kaffee‑ und Kuchenpause – inklusive Getränke.

Programm im Überblick

Freitag, 03. Oktober 2025

ab 14:00 Uhr: Anreise und Check‑in im Hotel (bitte selbst buchen)

18:30–ca. 23:00 Uhr: Auftaktabend bei Enneking in Damme mit gemeinsamem Abendessen (Grillen)


Samstag, 04. Oktober 2025

08:00–09:00 Uhr: Frühstück im Hotel in Damme

09:30–13:00 Uhr: Vorträge und Workshops; Besprechung der Idee „Gala Fair“

13:00–14:30 Uhr: Mittagessen und Netzwerken

14:30–16:00 Uhr: Führung in der Baumschule mit Kaffee und Kuchen und Austausch

16:30–19:00 Uhr: Fortsetzung der Vorträge und Workshops; weitere Besprechung der Idee „Gala Fair“

19:00–20:00 Uhr: Zeit im Hotel zur freien Verfügung

20:00–ca. 24:00 Uhr: Abendessen und Abendveranstaltung bei Enneking


Sonntag, 05. Oktober 2025

ca. 08:30–11:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück im Hotel, Nachbesprechung & Verabschiedung

ab 11:00 Uhr: Abreise

Teilnahme & Anmeldung

Anmeldeschluss: 15. September 2025

Teilnehmerzahl: begrenzt auf 50 Teilnehmer:innen

Teilnahmegebühr: 320 € netto (Verpflegung inklusive, Hotelkosten exklusive)

Zielgruppe: Inhaber:innen von GaLaBau‑Firmen sowie engagierte Visionäre und Visionärinnen aus der Branche

Veranstaltungsort: Baumschulgarten Enneking, Vördener Straße 42a, 49401 Damme

Sichere dir jetzt deinen Platz!

Hotel & Kontakt

Hotel‑Tipp: Hotel Kloster Damme
Benediktstraße 19, 49401 Damme
Tel.: 05491 9776030

Baumschulgarten Enneking:
Vördener Straße 42a, 49401 Damme
E‑Mail: gartencenter@baumschulgarten-enneking.de
Website: www.baumschulgarten-enneking.de

Deine Gastgeber

Hinter diesem Netzwerktreffen stehen die Initiator:innen Christine Andres, Daniel Steuder und Benedikt Schradi – gemeinsam mit dem Team vom Baumschulgarten Enneking. Alle setzen sich dafür ein, die genossenschaftliche Idee voranzubringen und der Branche eine starke Stimme zu geben.