IM PORTRAIT: JARDINS DE TRAMUNTANA

Garten von Jardins de Tramuntana auf Mallorca im Tramuntana Gebirge.

„Ihr Traum ist unser Traum“– Die Beziehung zu seinen Kunden ist für Joan Nadal und das gesamte Jardins de Tramuntana Team von großer Bedeutung: „Jedes Design ist persönlich. Der kreative Prozess mit den Kunden bestimmt letztlich das Endergebnis des Projekts. Wir lernen die Kunden zu verstehen und bauen eine Bindung zu ihnen auf, sind quasi Teil ihres Traums!“

Von Jardins de Tramuntana gestalteter Sitzplatz auf Mallorca.

Mit dieser Einstellung hat sich das Studio zu einem der erfolgreichsten Garten- und Landschaftsbaubetriebe der Balearen entwickelt. Was einst mit einer kleinen Anlage begann, ist heute ein großes Gartencenter mit Show-Garten, eigener Baumschule, Betriebshof, Lagerplatz sowie Office-Räumlichkeiten für das Kreativstudio-Team, in denen mit Hilfe hochmoderner 3D-Visualisierungen die schönsten Gartenideen entstehen.

Spektakuläre Terrasse mit Baum, designed und umgesetzt von Jardins de Tramuntana.

Wer sich für das Team von Jardins de Tramuntana entscheidet, teilt die Passion für mediterran-malerische Kulissen, schätzt das Leben in Einklang mit nahezu unberührter Natur und liebt jahrhundertalte Bäume. Für letztere und für einzigartige Solitärpflanzen sind die Landschaftsgestalter bekannt: Sie gelten als Spezialist für übergroße, freistehende Gehölze und nicht selten retten die Mallorquiner auf einheimischen Baugrundstücken die mächtigen Bäume vor der Rodung.

Homepage von Jardins de Tramuntana
Die KNUMOX Community besucht einen exklusiven Privatgarten auf Mallorca. Wasser, Zypressen und alte Olivenbäume sind zu sehen.

KNUMOX ZU BESUCH IM GARTEN LYSA

Eines der großartigen Projekte aus dem Portfolio der mallorquinischen Landschaftsgestalter ist der Garten Lysa nahe der Gemeinde Bunyola. Er öffnete am Fuße der majestätischen Sierra de Tramuntana den Teilnehmenden des KNUMOX Mallorca Events 2023 seine Tore: Ein Anblick, den kein Tourist der Insel je zu sehen bekommt und der den Besuch somit zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.

Lange bevor sich hier das Anwesen am Hang ansiedelte, standen bereits jahrhundertalte Olivenbäume. Ihnen gebührt alle Ehre. Mehr noch, sie wurden zu den Protagonisten des Gartens, den das Team von Jardins de Tramuntana mit Terrassen und Treppen so gestaltete, dass sich am Ende ein Fenster auftut, das den Himmel auf die Erde holt. Ein Ansatz, der nicht poetischer sein könnte. So führen die Stufen in ihrem theatralisch anmutenden Aufbau hinauf zum Highlight des Garten-Paradieses: einer mit Seerosen bedeckten Teichanlage, gesäumt aus edlem Schiefer, in der sich Berge und Zypressen spiegeln. An einem Ende lädt eine Schieferplattform zum Nachdenken über die Schönheit der Landschaft ein und wird zu einem Verbindungspunkt zwischen Mensch und Natur.

Jetzt Partner werden
Zwei KNUMOX Kunst-Elemente der Künstlerin Laura Günther in einem Garten in Mallorca.

KNUMOX ARTO BRINGT KUNST INS GRÜNE

In der großzügigen Parkanlage des Gartens feiern die neuen KNUMOX Glasdesign-Stelen aus der ARTO Serie Premiere. Zwischen den majestätischen Olivenbäumen weisen sie nicht nur den Weg, sondern laden durchaus auch zum Innehalten am Wegesrand ein. FLORA aus der KNUMOX ARTO Kollektion besticht durch das organisch anmutende Motiv, das von der Natur inspiriert ist. Mühelos fügt sich die gläserne Leinwand so in das an Nuancen so reiche Grün seiner Umgebung ein.

Erst das Material Glas ist es, das dank seiner transluzenten Eigenschaften die abstrakte Malerei, die aus Millionen von Punkten besteht, zum Leben erweckt. So filigran die an Aquarell-Effekte erinnernden Pünktchen sind, so facettenreich sind deren Lichtreflexe, die mit dem Stand der Sonne variieren. Eine Farblichtmalerei, die den Betrachter in ihren Bann zieht und den Traum von einer Outdoor Gallery Wirklichkeit werden lässt.

Jetzt bestellen

Jardins de Tramuntana Gartenkunst, die uns immer wieder verzaubert

Wer mit uns nach Mallorca reist, weiß: Irgendwann während des Aufenthalts kommt der Moment, auf den wir uns alle freuen – der Besuch bei Jardins de Tramuntana. Es ist kein gewöhnlicher Termin, sondern ein Erlebnis, das inspiriert, beeindruckt und nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Mehrfach haben wir gemeinsam mit unseren Kunden die Gelegenheit gehabt, diese Gärten zu betreten, die man am besten als lebendige Kunstwerke beschreiben kann. Jedes Mal spüren wir die gleiche Faszination, wenn sich die Tore öffnen und sich ein grünes Paradies offenbart.

Geschichte von Jardins de Tramuntana

Die Geschichte von Jardins de Tramuntana begann im Jahr 1993, als Joan und Toni Nadal in einem kleinen Büro ihre ersten Pläne für mediterrane Gärten entwarfen. Inspiriert von der Schönheit der Serra de Tramuntana und getragen von einer klaren Vision, entwickelten sie von Anfang an Konzepte, die Natur und Design miteinander verbinden. Die Nachfrage wuchs so schnell, dass schon bald ein großzügiges Gartencenter entstand, das bis heute das kreative Herzstück des Unternehmens bildet. Von hier aus werden Projekte geplant, die weit über die Grenzen Mallorcas hinaus für Aufsehen sorgen.

GÄRTEN MALLORCA KNUMOX

Wenn wir mit Kunden einen dieser Gärten besuchen, ist der erste Eindruck oft überwältigend. Man betritt einen Raum unter freiem Himmel, in dem jedes Detail sorgfältig komponiert ist. Jahrhundertealte Olivenbäume stehen wie Skulpturen im warmen Sonnenlicht, ihre silbrigen Blätter flirren im Wind. Der Duft von Lavendel liegt in der Luft, gemischt mit der süßen Note von Orangenblüten, während das leise Plätschern eines Brunnens eine beruhigende Kulisse schafft. Wege aus traditionellem mallorquinischem Marès-Stein führen zu versteckten Sitzplätzen, umgeben von Bougainvillea in leuchtendem Magenta, die sich an alten Mauern emporrankt.

JARDINS MALLORCA IST BESONDERS

Was Jardins de Tramuntana so besonders macht, ist die Art und Weise, wie jedes Projekt individuell auf den Ort, die Architektur und die Menschen zugeschnitten wird. Kein Garten gleicht dem anderen, und doch tragen alle die unverwechselbare Handschrift des Teams. Mediterrane Klassiker wie Oleander, Agaven, Palmen oder Rosmarin werden mit modernen Gestaltungselementen kombiniert. So entstehen harmonische Kompositionen, die nicht nur im Sommer beeindrucken, sondern das ganze Jahr über ihre Wirkung entfalten. Besonders eindrucksvoll sind die Gärten am Abend, wenn gezielte Lichtinstallationen Pflanzen und Strukturen sanft inszenieren und eine beinahe magische Stimmung schaffen.

Beeindruckte Kunden von den Gärten

Unsere Kunden sind nach diesen Besuchen oft tief beeindruckt. Viele nehmen konkrete Ideen mit – von der Wahl standortgerechter Pflanzen bis zu raffinierten Details wie Natursteinwegen, Wasserbecken oder Schattenplätzen unter Pergolen aus rustikalem Holz. Sie erleben, wie stark ein Garten die Atmosphäre eines Hauses verändern kann, und verstehen, dass die Gestaltung weit mehr ist als nur die Auswahl schöner Pflanzen.

Klimaanpassung der Gärten auf Mallorca

Ein weiterer Aspekt, der uns immer wieder überzeugt, ist die Selbstverständlichkeit, mit der Jardins de Tramuntana nachhaltig arbeitet. Sie setzen auf ressourcenschonende Bewässerungssysteme, wählen Pflanzen, die sich an das Klima anpassen, und gestalten so, dass die Gärten über Jahrzehnte hinweg Freude bereiten. Diese Verbindung aus Ästhetik, Funktionalität und Verantwortung gegenüber der Natur macht ihre Arbeit zeitlos.

Rosmarin in den Gärten

Es sind oft die kleinen Momente, die in Erinnerung bleiben: der Schatten einer alten Pinie, unter der man auf einer handgefertigten Keramikbank zur Ruhe kommt; das Summen der Bienen zwischen Lavendel und Rosmarin; der Blick auf die Berge der Tramuntana, eingerahmt von einer perfekt angelegten Terrasse. Jeder Besuch zeigt uns aufs Neue, dass Jardins de Tramuntana nicht einfach Gärten baut, sondern Lebensräume schafft, die berühren.

Partnerschaft auf der Insel

Für uns ist klar: Diese Partnerschaft ist ein Glücksfall. Sie bereichert nicht nur unsere Arbeit, sondern auch die Erlebnisse unserer Kunden. Und deshalb werden wir auch in Zukunft immer wieder die Tore dieser besonderen Gärten öffnen – um gemeinsam mit unseren Kunden einzutauchen in die Welt, in der Natur und Kunst zu einer Einheit verschmelzen.