Gartenwissen leicht gemacht – Tipps, Ideen & Anleitungen für deinen Traumgarten
Ob kleiner Stadtgarten, gemütliche Terrasse oder großzügiges Grundstück – Ihr Garten verdient es, ein Ort der Erholung, Kreativität und Lebensfreude zu sein. Auf unserer Seite finden Sie praktische Tipps und inspirierende Ideen rund um die Gartengestaltung – ganz gleich, ob Sie Sichtschutz für mehr Privatsphäre suchen, Ihren Garten mit einem durchdachten Lichtkonzept in Szene setzen möchten oder kompakte Lösungen für kleine Flächen brauchen.
Egal, ob Sie Gartenneuling sind oder Ihre grüne Leidenschaft schon lange pflegen – hier finden Sie Inspiration, Fachwissen und praxisnahe Lösungen, die Ihren Garten zu Ihrem ganz persönlichen Wohlfühlort machen.
-
Sichtschutz
Sichtschutz verwandelt den Garten in einen privaten Rückzugsort – ob Hecke, Mauer oder moderne Holz-, Glas- oder Metallelemente, die Funktion und Design perfekt verbinden.
Zum Beitrag -
Kleine Gärten ganz groß
Mit klarer Planung werden kleine Gärten zu Wohlfühloasen – weniger ist mehr durch gezielte Farben, Materialien und Pflanzen.
Zum Beitrag -
Ansprechend verpackt
Mülltonnen lassen sich mit stilvollen Verkleidungen aus Holz, Metall oder Glas unauffällig integrieren. Wichtig sind Material, Pflege und ein Design, das zum Garten passt.
Zum Beitrag -
Verzauberte Atmosphäre
Stimmungsvolles Licht verwandelt den Garten in eine zauberhafte Bühne, schafft Atmosphäre, betont Formen und Wege – und macht ihn das ganze Jahr über erlebbar.
Zum Beitrag -
Chillen auf High-Tech-Stoffen
Outdoor-Polsterstoffe sind wetterfest, lichtbeständig und schimmelresistent dank spezieller Garne oder Imprägnierungen, während QuickDry-Füllungen schnelles Trocknen und Schutz vor Feuchtigkeit bieten.
-
Wege durch den Garten
Gartenwege verbinden nicht nur Orte, sondern prägen als gestalterische Elemente das Gesamtbild des Gartens und laden – je nach Belag und Führung – zum bewussten Gehen und Genießen ein.
Zum Beitrag -
Leckeres vom Grill
Grillen im Garten ist heute echtes Outdoor-Kochen – moderne Gasgrills machen vom Steak bis zur Pizza ganze Menüs möglich.
Zum Beitrag -
Mähen und düngen - das kleine Rasen-Einmaleins
Ein schöner Rasen braucht regelmäßiges Mähen, Düngen und Pflege – sonst drohen schnell braune Stellen und Unkraut.
Zum Beitrag -
Holz - einfach natürlich
Holz ist ein vielseitiger, nachhaltiger Baustoff, der sich gut für die Gartengestaltung eignet und bei richtiger Verarbeitung langlebig ist.
Zum Beitrag -
Kräuter im Garten
Kräuter wie Thymian und Petersilie lassen sich leicht anbauen.
Zum Beitrag -
Sonnenschutz
Ein durchdachter Sonnenschutz im Garten ist unverzichtbar, um Komfort, Gesundheit und Stil zu vereinen – sei es durch Schirme, Segel, Pavillons, Markisen oder natürliche Beschattung mit Pflanzen.
-
Lebensraum schaffen und Artenvielfalt fördern
Ein insektenfreundlicher Garten fördert die Artenvielfalt, indem er mit heimischen Pflanzen und ohne Pestizide Lebensraum und Nahrung bietet.
-
Klimawandel im Garten – welche Pflanzen sich besonders eignen
Ein klimaangepasster Garten nutzt trockentolerante Pflanzen statt wasserintensivem Rasen für mehr Nachhaltigkeit.
-
Feuerschale für den Garten
Eine Feuerschale für den Garten vereint gemütliche Wärme, stilvolles Ambiente und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten wie Grillen oder Kochen und ist damit das ideale Highlight für gesellige Abende im Freien.
Zum Beitrag -
Sitzgelegenheiten im Garten – Komfort und Stil für Ihre grüne Oase
Sitzgelegenheiten im Garten schaffen Komfort, strukturieren den Außenbereich und verwandeln ihn in eine einladende Wohlfühloase im Freien.
Zum Beitrag -
Obst anbauen im Garten – frische Früchte aus eigener Ernte
Obst im eigenen Garten anzubauen ist nachhaltig, einfach und liefert gesunde, frische Früchte direkt aus der Natur.
Zum Beitrag -
Mediterraner Garten – Urlaubsflair für Ihr Zuhause
Ein mediterraner Garten bringt mit typischen Pflanzen, Naturmaterialien und südländischer Gestaltung Urlaubsflair und entspannte Atmosphäre direkt in Ihren Außenbereich.
Zum Beitrag -
Wasser im Garten – Lebensquelle, Gestaltungselement und Insektenschutz
Wasser im Garten schafft Schönheit und hilft Insekten – besonders in Zeiten des Klimawandels.
Zum Beitrag -
Blumen im Garten – Farbenpracht mit Verantwortung in Zeiten des Klimawandels
Blumen im Garten können auch in Zeiten des Klimawandels farbenfroh und pflegeleicht sein – mit trockenheitsverträglichen Stauden statt durstiger Saisonblumen.
Zum Beitrag
